DMLS Metall-3D-Druck-Service
- Kostenlose Lieferung
- DMLS / SLM / DMLM Online-3D-Druckdienste
- Fertigung ab 5 Werktagen



Neues DMLS 3D-Druck-Angebot anfordern
STEP | STP | SLDPRT | STL | IPT | 3DXML | CATPART | PTC | PRT | SAT
Metall 3D-Druck Services
Das Direkte Metalllasersintern (DMLS), auch bekannt als Selektives Laserschmelten (SLM) und Direktes Metall-Laserschmelzen (DMLM), ist ein 3D-Druckverfahren, das gezielt ein feines Metallpulver aus Aluminium oder Edelstahl verschweißt. Bei dieser Technik wird feines Metallpulver schichtweise aufgetragen und mit einem leistungsstarken Laser selektiv verschmolzen. Durch die gezielte Anwendung von Wärme entsteht schließlich das gewünschte metallische Bauteil. Diese 3D-Drucktechnik wird unter anderem für die Herstellung von Prototypen und Serienteilen verwendet, insbesondere bei sehr komplexen Elementen und All-in-One Baugruppen. DMLS ermöglicht die Verwendung verschiedener Metalle wie Aluminium oder Edelstahl und bietet so eine breite Palette von Anwendungsmöglichkeiten.
Testen Sie Xometry jetzt in nur wenigen Schritten
Laden Sie zunächst Ihre 3D-Modelle bzw. CAD-Datei hoch. Sie können mehrere Designs für verschiedene 3D-Drucke online gleichzeitig importieren, um ein einziges Angebot zu erstellen. Innerhalb weniger Minuten wird ein detaillierter Kostenvoranschlag auf Ihrem Bildschirm angezeigt.
Wählen Sie aus verschiedenen 3D-Druck-Verfahren z. B. den DMLS Metall-3D-Druck-Service. Anschließend können Sie aus einer Vielzahl von Materialien passende Kombinationen aus verschiedenen Veredelungen und Zertifizierungen wählen, die Ihren Anforderungen entsprechen.
Sobald Sie die gewünschten Optionen ausgewählt haben, bestätigen Sie einfach Ihre Bestellung und zahlen direkt über unsere sichere Zahlungsplattform. Profitieren Sie von unserem Know-how, da Ihr 3D-Design von unseren Ingenieuren sorgfältig analysiert wird.
Unser Express-Service stellt sicher, dass Ihre DMLS 3D-Drucke innerhalb kürzester Zeit direkt an die von Ihnen gewählte Lieferadresse gesendet werden. Sie können Ihr Paket jederzeit online in Ihrem persönlichen Xometry-Konto unter „Meine Bestellungen“ verfolgen.
Warum Sie Metall-3D-Druckteile bei Xometry bestellen sollten
Umfangreiche Kapazität
Bei Xometry verfügen wir über ein riesiges europäisches Fertigungsnetzwerk, bestehend aus mehr als 2.000 geprüften Partnern. Diese umfangreiche Kapazität ermöglicht es uns, sowohl Prototypen als auch große Produktmengen schnell und effizient herzustellen. Egal, ob Sie eine kleine Testserie oder eine umfangreiche Produktion benötigen – wir sind in der Lage, Ihren Anforderungen gerecht zu werden.
Schnelle Produktion und pünktliche Lieferung
Unsere Kunden schätzen die schnelle Produktion und Lieferung ihrer 3D-Druckteile. Mit unserem effizienten Workflow können wir Ihnen Ihren Metall-3D-Druck innerhalb von 14 Tagen liefern. Dadurch bleiben Sie in Ihrem Projektzeitplan und können Ihre Produkte rechtzeitig auf den Markt bringen.
Qualitätssicherung steht an erster Stelle
Qualität hat bei Xometry höchste Priorität. Um sicherzustellen, dass Sie qualitativ hochwertige Teile erhalten, verfügen wir über starke QS-Verfahren, die von unserem betriebsinternen Team von QS-Ingenieuren kontrolliert werden. Jedes Teil wird gründlich geprüft, bevor es an Sie ausgeliefert wird, um sicherzustellen, dass es unseren hohen Standards entspricht.
Technische Überprüfung & Status-Updates
Wir möchten sicherstellen, dass Ihre 3D-Drucke optimal umgesetzt werden. Aus diesem Grund werden alle Entwürfe vor dem Druck von unseren Ingenieuren überprüft. Sobald Ihre Bestellung bestätigt ist, erhalten Sie regelmäßige Status-Updates zur Produktion, damit Sie den Fortschritt Ihres Auftrags jederzeit im Blick haben.
Fordern Sie gleich ein Angebot für Ihre Teile an
Laden Sie Ihren CAD-Entwurf hochAlle Uploads sind sicher und vertraulich.
Verfügbare Materialien für den 3D-Druck mit DMLS
- Aluminium Al-Si10Mg
- Kobalt-Chrom / CoCr
- Werkzeugstahl 1.2709 / MS1
- Edelstahl 17-4PH / 1.4542 / X5CrNiCuNb16-4
- Edelstahl 316L / 1.4404 / X2CrNiMo17-12-2
- Inconel 718
- Titan Grad 5 / 3.7164 / 3.7165 / Ti-6Al-4V
Optionen für die DMLS-Auflösung (Schichtdicke)
Die Schichtdicke bezieht sich auf die Höhe jeder Schicht, die während des additiven Fertigungs- oder 3D-Druckverfahrens hinzugefügt wird, bei dem mehrere Schichten übereinander gelegt werden, um das finale Produkt zu erstellen. Die Wahl der Schichtdicke (Auflösung) wirkt sich direkt auf die visuelle Ästhetik, die Gesamteigenschaften und die Festigkeit der Endteile aus.
Xometry bietet drei Schichtdicken an:
- Kostengünstig (>60 µm): Eine kosteneffektive Lösung mit kürzeren Fertigungszeiten, die sich für weniger detaillierte Drucke eignet. Sie hat eine geringere Festigkeit als dickere Schichten und eignet sich daher eher für weniger anspruchsvolle Anwendungen, bei denen komplizierte Details und Oberflächenauflösung nicht im Vordergrund stehen.
- Standard (40-60 µm): Vielseitige und häufig verwendete Lösung für Teile mit breitem Anwendungsbereich, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Details und Kosten bietet. Mit einem guten Verhältnis zwischen Stärke und Auflösung ist diese Option für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
- Fein (<40 µm): Hohe Detailauflösung, ideale Wahl für komplizierte und präzise Bauteile. Trotz längerer Bauzeiten bietet sie eine hervorragende Oberflächenqualität und gewährleistet eine höhere Festigkeit bei genaueren Details. Diese Option eignet sich besonders für die Herstellung komplizierter und stark beanspruchter Bauteile, bei denen Präzision und Festigkeit von größter Bedeutung sind.
Vor- und Nachteile des DMLS 3D-Drucks
Vorteile | Mögliche Bedenken |
---|---|
Komplexe Geometrien: DMLS ermöglicht die Herstellung von Teilen, die sich mit der subtraktiven Fertigung nicht herstellen lassen | Die Oberflächenrauheit ist höher als bei der CNC-Bearbeitung |
Für den DMLS 3D-Druck verwendete Metallpulver weisen starke mechanische Eigenschaften auf | Höhere Kosten als bei anderen Herstellungsverfahren |
Eine Vielfalt an mechanischen und elektrochemischen Nachbearbeitungsoptionen zur Optimierung des Endprodukts | Begrenzte Baugröße |
DMLS Fertigungsspezifikationen & -kapazitäten
DMLS | SLS | HP MJF | SLA | FDM | Carbon DLS | Polyjet | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Durchlaufzeit |
5 Tage |
3 Tage |
3 Tage |
7 Tage |
8 Tage |
5 Tage |
7 Tage |
Fertigungsvolumen |
400 x 400 x 400 mm |
bis zu 340 x 340 x 605 mm, wir empfehlen normalerweise ein maximales Maß von 320 x 320 x 580 mm |
bis zu 380 x 284 x 380 mm, normalerweise empfohlene maximale Maße von 356 x 280 x 356 mm |
• 145 × 145 × 185 mm (Standard) |
• 350 x 350 x 350 mm (Standard) |
bis zu 119 x 189 x 300 mm. Empfohlene Größe: Innerhalb von 100 x 100 x 150 mm |
bis zu 490 mm x 391 mm x 200 mm |
Schichtdicke |
0,02 – 0,08 mm je nach Material |
~0,1 mm und für wasserdichte Teile 1,5 mm, wenn die Wandstärke größer ist |
~0,08 mm |
min. 0,02 |
~0,05-0,3 mm |
~0,1 mm |
0,04 mm |
Mindestgröße der Merkmale |
0,5 mm für kosmetische Merkmale, 1.5 mm für Strukturmerkmale |
0,5 mm |
0,5 mm |
0,2 mm |
bis zu 0,2 mm |
0,5 mm |
1,2 mm oder größer für starr. 2 mm oder größer für gummiartig |
Toleranz |
±0,2% (±0,1 – 0,2 mm) |
±0,3% (± 0,3 mm) |
±0,3% (± 0,2 mm) |
• ±0.5% (±0.2 mm) (Standard) |
±0.5% (±0.5 mm) (Standard & Industrielle) |
±0,1% (±0,1 mm). Beim ersten Druck eines neuen Designs können die Toleranzen jedoch nicht gewährleistet werden |
±0,1 mm für die ersten Dutzend mm ist typisch, plus ±0,05 mm für jeden weiteren mm |
Beschreibung |
Metall-3D-Druckverfahren. Selektives Verschmelzen eines feinen Metallpulvers in Aluminium oder Edelstahl |
Eine der beliebtesten und kostengünstigsten Verfahren für den industriellen 3D-Druck |
Ein Prozess, der hochpräzise und langlebige Teile bei hohen Geschwindigkeiten produziert |
Ein Verfahren, das extrem genaue und hochauflösende Teile produziert |
Weithin bekannt für eine große Materialauswahl, Genauigkeit und die Möglichkeit, große Teile zu drucken |
Ein bahnbrechendes Verfahren, das digitale Lichtprojektion und programmierbare Flüssigharze verwendet |
Polyjet ist eine starre Photopolymer-3D-Drucktechnologie, die hochdetaillierte Modelle produziert |
Unterstützungsstrukturen |
Ja, für überhängende Merkmale |
Nein |
Nein |
Ja, für überhängende Merkmale |
Ja, für überhängende Merkmale |
Ja, für überhängende Merkmale |
Ja, für überhängende Merkmale |
Xometry bietet auch diese Leistungen an
3D-Druckteile Online Bestellen
Alle Uploads sind sicher verschlüsselt und werden vertraulich behandelt.