Rapid Prototyping mit Xometry
Rapid Prototyping hilft Ingenieuren und Konstrukteuren bei der Umsetzung schneller und häufiger Änderungen ihrer Entwürfe. Mit Hilfe der Xometry Instant Quoting Engine sparen Sie Zeit und können innerhalb von wenigen Sekunden Angebote für Ihre Teile erhalten.
- Teile in bis zu 3 Tagen
- Dynamische und schnelle Produktion
- ISO 9001:2015 zertifiziert
Ihr Angebot für den Schnellen Prototypenbau einholen
Dank einer großen Auswahl an verfügbaren Fertigungstechniken und Materialien sind die Prototypen sowohl für funktionelle als auch visuelle Tests geeignet.
Was versteht man unter Rapid Prototyping?
Rapid Prototyping ist eine Strategie zur Produktentwicklung, die verfügbare Fertigungsverfahren einsetzt, um mehrere Versionen einer Komponente für Test- und Prüfungszwecke herzustellen. Der 3D-Druck kommt beim Rapid Prototyping aufgrund seiner erschwinglichen Kosten und kurzen Durchlaufzeiten von 1-3 Werktagen besonders häufig zum Einsatz. Weitere gängige Fertigungsverfahren für Rapid Prototyping sind CNC-Bearbeitung, Blechbearbeitung und Spritzgießen.
Bei Rapid Prototyping kommt es vor allem auf Geschwindigkeit und Fertigungskosten an, da mehrere Versionen eines Prototypen gleichzeitig hergestellt werden sollen bzw. ein Prototyp innerhalb kürzester Zeit mehrmals überarbeitet und in verschiedenen Versionen hergestellt werden soll. Diese Prototypen liefern den Ingenieuren wertvolle Informationen, die ihnen bei ihren Design-Entscheidungen weiterhelfen, bevor sie High-Fidelity-Modelle für die Funktionsprüfung und Produktion entwerfen.
Warum Sie Xometry für Rapid Prototyping nutzen sollten
Riesige Auswahlmöglichkeiten
Bei Ihrer Bestellung können Sie aus tausenden Kombinationsmöglichkeiten aus Materialien, Veredelungen, Toleranzen und Zertifikaten wählen. Xometry bietet für Rapid Prototyping 14 verschiedene Fertigungsverfahren und mehr als 70 Materialien, sowohl Metalle als auch Kunststoffe.
Sofortangebote
Laden Sie einfach Ihre CAD-Datei hoch und wählen Sie Fertigungsverfahren, Material und Nachbearbeitungsverfahren aus, um einen perfekten Prototypen zu erhalten. Da Xometry sich um Projektmanagement, Logistik und Versand kümmert können Sie bis zu 60% der für das Projekt erforderlichen Zeit einsparen.
Express Prototyping
Wir bieten Express-3D-Druck innerhalb von 3 Tagen, Express-Fertigung mit CNC-Bearbeitung und Blechbearbeitung innerhalb von 10 Tagen, Rapid Tooling mit Spritzgießen in bis zu 2 Wochen.
Geprüftes Fertigungsnetzwerk
Jeder unserer Fertigungspartner muss strenge Qualitätstests bestehen, bevor er mit uns zusammenarbeiten kann. Nur die besten 30% der Fertigungsunternehmen, die sich bei uns bewerben, bestehen diese Qualitätsprüfung.
Fertigungsverfahren für Rapid Prototyping
Xometry bietet eine große Bandbreite an Fertigungsverfahren für Rapid Prototyping an, die eingesetzt werden können, um Prototypen schnell und kostengünstig herzustellen. In den letzten Jahren haben die Fortschritte der additiven Fertigungsverfahren dazu geführt, dass der 3D-Druck für viele Ingenieure zur ersten Wahl für Rapid Prototyping geworden ist. Damit lassen sich Teile schnell und günstig in vielen verschiedenen Metallen und Kunststoffen drucken.
Jedoch sollten CNC-Bearbeitung, Blechbearbeitung und Spritzgießen für bestimmte Rapid Prototyping Projekte nicht unterschätzt werden. Sie können zum Beispiel zur Prüfung des Prototypen in der endgültigen Materialausführung und zur Durchführung von Tests mit mehreren Ersatzteilen verwendet werden.
> 3D-Druck: das gängigste Fertigungsverfahren zur Prototypenentwicklung, da es ein schnelles und erschwingliches Verfahren ist.
> CNC-Bearbeitung: besonders attraktiv für die Prototypenentwicklung, da damit Anpassungen des Entwurfs und Tests mit mehreren Iterationen besonders schnell und leicht mit hoher Genauigkeit und Präzision möglich sind. Mit CNC-Maschinen gefertigte Teile lassen sich aus einer großen Bandbreite an Metallen und Kunststoffen herstellen und können innerhalb von 10 Tagen versandt werden.
> Blechbearbeitung: schnelle Blechbearbeitungsverfahren sind eine gute Möglichkeit zur schnellen Herstellung flacher Teile, die Prototypen aus dem endgültig eingesetzten Material erfordern. Diese Teile können innerhalb von einer Woche hergestellt werden und sind oft so kostengünstig, dass zwei oder mehr Prototypen-Versionen parallel durchgeführt werden können.
> Spritzgießen: schnelles Spritzgießen wird zur Fertigung widerstandsfähiger Sätze aus identischen Teilen für die Durchführung von Tests mit mehreren Ersatzteilen eingesetzt. Dieses Verfahren kommt vor allem bei High-Fidelity Produkt-Evaluationen zum Einsatz, wird aber auch übergangsweise zur Werkzeugbereitstellung für die temporäre Produktion beim Start eines neuen Produkts eingesetzt. Der Spritzguss besitzt eine sehr gute Reproduzierbarkeit und gute endgültige Formen (Net-Shape). Die normale Durchlaufzeit für die Rapid Tooling beträgt 2-3 Wochen für die ersten Teile.
Schnelle 3D-Druckverfahren
Selektives Lasersintern (SLS)
SLS ist aufgrund der funktionalen mechanischen Eigenschaften, einer guten Detailauflösung und niedrigen Kosten eines der vielseitigsten Fertigungsverfahren für Rapid Prototyping.
Stereolithographie (SLA)
SLA erzeugt hervorragende Oberflächeneigenschaften, eine hohe Detailgenauigkeit und enge Toleranzen. SLA ist ideal zur Fertigung transparenter Prototypen.
Fused deposition modeling (FDM)
FDM ist in der Lage große und sperrige Teile aus einer großen Bandbreite an technischen Thermoplasten (ABS, PC, ULTEM) schnell herzustellen.
HP Multi Jet Fusion (MJF)
HP MJF ist ein leistungsfähiges 3D-Druckverfahren, das hochpräzise und langlebige Teile mit hoher Geschwindigkeit herstellen kann.
Direktes Metall-Lasersintern (DMLS)
DMLS ist ein Metall-3D-Druckverfahren, das feines Metallpulver selektiv zu Aluminium oder Edelstahl verschmilzt.
Carbon DLS
Mit Hilfe von Carbon DLS können Sie einzigartige Produkte auf den Markt bringen, da dieses Verfahren zuvor unmögliche Entwürfe, zusammengefasste Baugruppen, schnellere Iterationen und programmierbare Strukturen ermöglicht.
Schnelle Blechbearbeitung
Laserschneiden
CO2, Nd, Nd:Yag
Plasmaschneiden
2- und 3-Achsen
Biegen
Dieses Fertigungsverfahren gehört zur Gruppe des Umformens und ist eine der drei Hauptverfahren zur Blechbearbeitung.
Schneller Spritzguss
Spritzgießen
Der Spritzguss ist das kostengünstigste Verfahren zur Herstellung von Kunststoffteilen in großer Stückzahl.
Insert-Moulding
Insert-Moulding gehört zu den Spritzgießverfahren und eignet sich besonders für Teile mit Gewindelöchern.
Overmoulding
Overmoulding ist ein hochwertiges Verfahren zur Durchführung von Nullserien, Kleinserien und Bridge-Tooling.
Bereit für Ihr Angebot für Rapid Prototyping?
Alle Uploads sind sicher und werden vertraulich behandelt.