SLS 3D-Druck-Service
- Kostenlose Lieferung
- PA 12, PA 11, Flex TPU, Alumide
- Fertigung ab 3 Arbeitstagen



Neues 3D-Druck-Angebot anfordern
STEP | STP | SLDPRT | STL | IPT | 3DXML | CATPART | PTC | PRT | SAT
SLS 3D-Druckteile online bestellen
Selektives Lasersintern (SLS) ist eine der weitverbreitetsten 3D-Druck-Technologien, mit der hochpräzise und langlebige Bauteile gefertigt werden können, die perfekt für den Einsatz als Endprodukt, in der kleinen bis mittelgroßen Serienproduktion, oder zur schnellen Prototypenfertigung geeignet sind. Obwohl SLS eine hohe Detailgenauigkeit und eine perfekte Reproduzierbarkeit in der Produktion bietet, gehört sie zu den günstigsten Methoden der industriellen Fertigung von 3D-Drucken, da es Bauteile in großer Stückzahl ohne Stützelemente anfertigen kann.
SLS 3D-Druckteile können mit Media Tumbling und Färben nachbearbeitet werden.
Testen Sie Xometry jetzt in nur wenigen Schritten
Mehrere Designs für verschiedene Teile können gleichzeitig importiert werden, um ein einziges Angebot zu erstellen. In weniger als einer Minute erscheint ein detaillierter Kostenvoranschlag auf dem Bildschirm.
Wählen Sie zuerst das von Ihnen gewünschte Herstellungsverfahren. Dann können Sie aus über 70 Materialien, sowohl Metallen als auch Kunststoffen, und aus einer breiten Palette von Veredelungen und Zertifizierungen wählen.
Sobald Sie die gewünschten Optionen ausgewählt haben, müssen Sie die Bestellung nur noch bestätigen und direkt über die sichere Zahlungsplattform bezahlen. Ihr Entwurf wird von unseren Ingenieuren gründlich analysiert.
Innerhalb kürzester Zeit erhalten Sie die von Ihnen bestellten Teile direkt an die von Ihre gewählte Lieferadresse. Sie können Ihr Paket jederzeit online in Ihrem persönlichen Xometry-Konto in der Rubrik “Meine Bestellungen” verfolgen.
Warum SLS 3D-Druck bei Xometry bestellen?
Riesige Kapazitäten
Dank des größten Fertigungsnetzwerks Europas mit mehr als 1.500 geprüften Partnern können wir sowohl Prototypen als auch Großserien innerhalb kürzester Zeit fertigen.
Schnelle Herstellung
Sie erhalten ihre 3D-Drucke in kürzester Zeit. Lieferung innerhalb von 3-5 Tagen möglich.
Qualitätssicherung
Durch den Einsatz strenger Qualitätssicherungsverfahren, die von unserem internen Team aus QA-Ingenieuren überwacht werden, können wir qualitativ hochwertige Teile liefern.
Überprüfung durch Ingenieure & Status-Updates
Alle Entwürfe werden von Ingenieuren geprüft, bevor in den 3D-Druck geschickt werden. Nachdem Sie Ihre Bestellung aufgegeben haben erhalten Sie aktuelle Updates über den Status Ihres Auftrags.
Verfügbare Materialien für den SLS 3D-Druck
- Alumide® / Nylon 12 (PA 12) mit Aluminium verstärkt
- Nylon 11 / PA 11
- Nylon 12 (PA 12) glasfaserverstärkt
- Nylon 12 / PA 12 (SLS, MJF)
- Nylon 12 flamhemmend / PA 2241 FR
- PA 11 lebensmitteltauglich
- PA 12 lebensmitteltauglich
- Polypropylen (PP)
- Flex TPU
Veredelungsmöglichkeiten mit SLS 3D-Druck
Durch Media-Tumbling werden sichtbare Druckschichten und scharfe Kanten geglättet. Die Teile besitzen anschließend eine Eierschalen-ähnliche Oberfläche.
- Färben: blau, rot, schwarz, grüne Farben
- Sprühlack: beliebige Farbe, geben Sie dies in der Sofortangebotsplattform als benutzerdefinierte Veredelungsoption an
Diese Veredelungsoption gewährleistet die Einhaltung der ISO 9001 Norm, daher dürfen diese 3D-Drucke mit Lebensmittelprodukten in Berührung kommen. Sie kann für Polyamid 12 eingesetzt werden.
Bei diesem Verfahren werden Oberflächenablagerungen durch das Aufbringen feiner Glasperlen entfernt, ohne die Oberfläche des gedruckten Teils zu beschädigen.
Vor- & Nachteile des SLS 3D-Drucks
Vorteile | Mankos |
---|---|
Freistehendes Design: keine Stützelemente notwendig | Eingeschränkte Material und Farbauswahl |
Vielseitiges, langlebiges, flexibles und chemikalienbeständiges Material (Nylon) | Oberflächenrauigkeit (lässt sich durch Media Tumbling reduzieren) |
Skalierbar in Serienproduktion | Anfällig für Verkrümmungen bei großen Merkmalen |
Schnell: Xometry kann innerhalb von nur 3 Tagen liefern | |
Günstig |
SLS Fertigungsspezifikationen & -kapazitäten
SLS | HP MJF | SLA | FDM | Carbon DLS | DMLS | Polyjet | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Durchlaufzeit |
3 Tage |
3 Tage |
7 Tage |
8 Tage |
5 Tage |
14 Tage |
7 Tage |
Fertigungsvolumen |
bis zu 340 x 340 x 605 mm, wir empfehlen normalerweise ein maximales Maß von 320 x 320 x 580 mm |
bis zu 380 x 284 x 380 mm, normalerweise empfohlene maximale Maße von 356 x 280 x 356 mm |
• 145 × 145 × 185 mm (Standard) |
• 350 x 350 x 350 mm (Standard) |
bis zu 119 x 189 x 300 mm. Empfohlene Größe: Innerhalb von 100 x 100 x 150 mm |
400 x 400 x 400 mm |
bis zu 490 mm x 391 mm x 200 mm |
Schichtdicke |
~0,1 mm und für wasserdichte Teile 1,5 mm, wenn die Wandstärke größer ist |
~0,08 mm |
min. 0,02 |
~0,05-0,3 mm |
~0,1 mm |
0,02 – 0,08 mm je nach Material |
0,04 mm |
Mindestgröße der Merkmale |
0,5 mm |
0,5 mm |
0,2 mm |
bis zu 0,2 mm |
0,5 mm |
0,5 mm für kosmetische Merkmale, 1.5 mm für Strukturmerkmale |
1,2 mm oder größer für starr. 2 mm oder größer für gummiartig |
Toleranz |
±0,3% (± 0,3 mm) |
±0,3% (± 0,2 mm) |
• ±0.5% (±0.2 mm) (Standard) |
±0.5% (±0.5 mm) (Standard & Industrielle) |
±0,1% (±0,1 mm). Beim ersten Druck eines neuen Designs können die Toleranzen jedoch nicht gewährleistet werden |
±0,2% (±0,1 – 0,2 mm) |
±0,1 mm für die ersten Dutzend mm ist typisch, plus ±0,05 mm für jeden weiteren mm |
Beschreibung |
Eine der beliebtesten und kostengünstigsten Verfahren für den industriellen 3D-Druck |
Ein Prozess, der hochpräzise und langlebige Teile bei hohen Geschwindigkeiten produziert |
Ein Verfahren, das extrem genaue und hochauflösende Teile produziert |
Weithin bekannt für eine große Materialauswahl, Genauigkeit und die Möglichkeit, große Teile zu drucken |
Ein bahnbrechendes Verfahren, das digitale Lichtprojektion und programmierbare Flüssigharze verwendet |
Metall-3D-Druckverfahren. Selektives Verschmelzen eines feinen Metallpulvers in Aluminium oder Edelstahl |
Polyjet ist eine starre Photopolymer-3D-Drucktechnologie, die hochdetaillierte Modelle produziert |