Aktuelles über Xometry

Produktion auf Abruf: Xometry leistet schnelle Hilfe bei Lieferproblemen

Die US-Firma betreibt einen digitalen Marktplatz für Auftragsfertigung. Firmenchef Randy Altschuler will nun in Europa expandieren – ein wichtiger Konkurrent kommt aber aus Deutschland.

5 Tipps für bessere Ergebnisse mit additiver Fertigung

AM verspricht viele Vorteile, die praktische Umsetzung stellt viele Anwender aber immer wieder vor Herausforderungen. Mit diesen 5 Tipps aus der 3D-Praxis können Sie Ihre Ergebnisse mit additiven Verfahren verbessern und typische Fehler vermeiden.

So gelingt der 3D-Druck auch für elektronische Bauteile

Elektronische Bauteile entstehen zunehmend auch im 3D-Druck. Diese Tipps und Tricks aus der Praxis sollen helfen, damit die additive Produktion bessere Ergebnisse bringt.

So produzieren Sie 3D-Druckteile günstiger

Noch schrecken potenzielle 3D-Druckanwender vor den Kosten der Technologie zurück. Mit diesen Tipps können Sie entlang der gesamten Produktionskette Kosten sparen und die Vorteile von AM richtig nutzen.

"In der Fertigungsindustrie gibt es absehbar keine Monopole"

Im Interview erläutert Dmitry Kafidov, ob und wie Fertigungsbetriebe von digitalen Produktionsplattformen profitieren und welche Rolle die additive Fertigung für das Geschäftsmodell spielt.

Spritzguss in Serienproduktion auf Xometry Europe möglich

Die digitale Produktionsplattform Xometry Europe vermittelt mit dem Spritzguss nun auch eine Technologie für die Mittel- bis Großserienproduktion.

Additive Fertigung durch digitale Produktionsplattformen

Hohe Flexibilität ohne Investitionskosten

Newsletter von Xometry

Melden Sie sich an, um die neuesten Konstruktionstipps, Artikel über Materialien und Verfahren, Produktaktualisierungen und Preisnachlässe für Bauteile zu erhalten: