

Eine nachhaltige Zukunft für die Fertigungsindustrie gestalten
Wir integrieren Nachhaltigkeit in alle Bereiche unseres Unternehmens – von der Reduzierung von CO₂-Emissionen bis hin zur Revitalisierung von Ökosystemen. Mit gezielten Maßnahmen sorgen wir für eine positive Umweltbilanz. Unser Ziel: Nachhaltige Entscheidungen für unsere Partner und Kunden zugänglich machen und so aktiv zu einer umweltfreundlicheren Zukunft beitragen.
90 % unserer Lieferungen mit reduzierten Emissionen
CO₂-Transparenz und Einhaltung des CBAM
Nachhaltige Lagerhaltung durch Abfallreduktion & umweltfreundliche Beschaffung
Unsere Nachhaltigkeitsinitiativen

Umweltfreundlicher Versand mit DHL GoGreen Plus
Wir sind Teil der DHL GoGreen Plus-Initiative, die durch nachhaltigen Flugkraftstoff und innovative Technologien CO₂-Emissionen im Versand reduziert. Um klimafreundliche Logistik zu fördern, übernehmen wir die Kosten für die CO₂-Kompensation pro versendetem Kilogramm. Dadurch gleichen wir die Emissionen für 90 % unserer Kundenlieferungen aus. Diese Maßnahme reduziert unseren ökologischen Fußabdruck und ermöglicht einen effizienten, nachhaltigen Versand.

CO₂-Transparenz & Einhaltung des CBAM
Wir erfüllen die Anforderungen des Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) und stellen sicher, dass unsere importierten Waren den aktuellen CO₂-Bepreisungsrichtlinien entsprechen. Die von der Europäischen Union eingeführte CBAM-Verordnung legt eine CO₂-Abgabe auf Importe fest, um faire Wettbewerbsbedingungen zu schaffen und nachhaltige Produktion weltweit zu fördern. Bei Xometry halten wir unsere Partner über CBAM auf dem Laufenden und unterstützen sie bei der Einhaltung der Vorschriften. Durch enge Zusammenarbeit stellen wir CO₂-Transparenz sicher und treiben nachhaltige Prozesse in unserer Lieferkette voran.

Nachhaltige Lagerhaltung & Verpackungsoptimierung
Unsere Lagerprozesse sind konsequent auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. Durch optimiertes Abfallmanagement minimieren wir Abfälle und setzen verstärkt auf Recycling. Zudem fördern wir die Wiederverwendung von Verpackungsmaterialien und beschaffen Rohstoffe bevorzugt in großen Mengen, um Lieferungen und Emissionen zu reduzieren. Um Plastikmüll weiter zu verringern, ermutigen wir unsere Lieferanten, Papierfüllstoffe anstelle von Plastikchips zu verwenden. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, unsere Logistik und Lagerhaltung umweltfreundlicher zu gestalten.

Förderung nachhaltiger Mobilität
Nachhaltigkeit endet bei Xometry nicht bei Lieferketten und Versand – sie betrifft auch unsere Arbeitsweise. Um unseren CO₂-Fußabdruck zu reduzieren, unterstützen wir nachhaltige Mobilität durch die Nutzung von Fahrrädern und öffentlichen Verkehrsmitteln. Zudem organisieren wir Sportwettbewerbe und Fahrrad-Challenges, um umweltfreundliche Fortbewegung zu fördern und gleichzeitig verbessert sich auch das Wohlbefinden unseres Teams.

Einen Beitrag zur Natur leisten
Nachhaltigkeit bedeutet für uns nicht nur, Emissionen zu senken, sondern auch Naturräume zu schützen und wiederherzustellen. In Zusammenarbeit mit Tree-Nation unterstützen wir Aufforstungsprojekte, um CO₂ zu binden und wertvolle Wälder zu erhalten. Zudem engagieren wir uns mit unserer Blue Friday-Kampagne für Healthy Seas, eine Initiative, die verlassene Fischernetze birgt und in nachhaltige Produkte umwandelt.