Kunststoff-Spritzguss-Service Kunststoff-Spritzguss-Service

Mit dem Vertrauen von über 60.000 Ingenieuren auf der ganzen Welt

Bosch
Hybrid Marine
Pembleton
BMW
Penlon
ConnectomX
Dell
Neocean
General Electrics
Belassi
SCEWO
Nasa
SNCF
Bosch
Hybrid Marine
Pembleton
BMW
Penlon
ConnectomX
Dell
Neocean
General Electrics
Belassi
SCEWO
Nasa

Unser Kunststoff-Spritzguss-Service

Selective Laser Sintering

Umspritzen mit Insert-Teilen
Teile mit integrierten Inserts für verbesserte Funktionalität – direkt im Spritzgussprozess umgesetzt.
Erhalten Sie ein Sofort-Angebot
Selective Laser Sintering

Umspritzen
Mehrkomponenten-Spritzguss für funktionale und optisch anspruchsvolle Bauteile
Erhalten Sie ein Sofort-Angebot

Verfügbare Anlagen

Einzel-, Mehrfach- und Familienwerkzeuge; 50 bis über 1.100 Tonnen Schließkraft.

Stückzahl

50 – 1.000.000 Teile

Teiletoleranzen

DIN 16742 oder engere Toleranzen gemäß Ihrer Zeichnungen

Veredelungen

SPI (A1, A2, A3, B1, B2, B3, C1, C2, C3, D1, D2, D3),  EDM STD (VDI 12, 15, 18, 21, 24, 27, 30, 33, 36, 39, 42, 45), oder vollständig kundenspezifisch auf Anfrage

Materialien

Breites Spektrum an starren und flexiblen Kunststoffen, Elastomeren und synthetischen Kautschuken – bis hin zu vollständig kundenspezifischen Materialien, exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten.

Verfügbare Formtypen

Werkzeug- und Kohlenstoffstahl oder Aluminium – von Klasse 105 (Prototypen) bis Klasse 101 (Hochvolumenfertigung)

Toleranzen kritischer Merkmale

Für kritische Merkmale bieten wir engere Toleranzen an. Diese erhöhen jedoch die Werkzeugkosten durch zusätzlichen Prüfaufwand und Wartung. Wir fertigen solche Merkmale stahlsicher – mit Reserven für spätere Korrekturen.

Eigentum am Werkzeug

Das Werkzeug bleibt Ihr Eigentum – inklusive Wartung und sicherer Lagerung durch Xometry.
WerkzeugklasseZyklenProduktionsniveauBasis d. FormMindesthärte (BHN)Beschreibung
101>1 MillionHochWärmebehandelter Edelstahl280Schnelle Zykluszeiten und sehr hohe Produktionsrate
102<1 MillionMittel – HochWärmebehandelter Werkzeugstahl280Gut geeignet für Teile mit abrasiven Materialien und engen Toleranzen
103<50,000MittelStahl P20165Weit verbreitet für Teile mit niedrigen bis mittleren Stückzahlen
104<10,000NiedrigWeichstahl, Aluminium oder Legierungen<165Gut geeignet für begrenzt herzustellende Teile mit nicht-abrasiven Materialien
105<500Sehr niedrigWeiches Aluminium, Epoxid, Gussmaterialien<165Hauptsächlich für die Produktion von Prototypen

Hızır Akbulut, Vivavis

Hızır Akbulut, Vivavis

“Dank der Spritzguss-Expertise von Xometry erfüllt das Gehäuse unseres Octopus-IoT-Geräts höchste Anforderungen an Langlebigkeit und den IP68-Standard – entscheidend für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.“

Die Vorteile unserer digitalen Fertigungsplattform

Massive Kapazitäten im Netzwerk

Massive Kapazitäten im Netzwerk

Greifen Sie auf die Produktionskapazitäten von mehr als 2.000 qualifizierten Herstellern in Europa und 10.000 weltweit zu, die ein breites Spektrum an Produktionsmöglichkeiten und Zertifizierungen bieten. Unser umfangreiches Netzwerk ermöglicht die Herstellung von Teilen mit beliebiger Komplexität, in fast jedem Material, mit präzisen Toleranzen und der erforderlichen Nachbearbeitung.

Intuitive Projektoberfläche

Intuitive Projektoberfläche

Fordern Sie ganz einfach Teile in jedweder Skalierung an, von KI-gestützten Sofort-Angeboten für Prototypenteile bis hin zum umfassenden Rahmenvertrag für Ihre Produktionsprojekte.

Flexible Beschaffungslösungen

Flexible Beschaffungslösungen

Xometry bietet Zielzahlungsoptionen für zuverlässige Firmenkunden, eine Vielzahl von Zahlungsmethoden, die Ihren Bedürfnissen entsprechen, sowie die Möglichkeit, Rahmenverträge für spezifische Preise und Mengen abzuschließen. Dies gewährleistet Kostenplanbarkeit und optimierte Beschaffungsprozesse.

Qualitätssicherung

Qualitätssicherung

Xometry ist nach ISO 9001:2015 zertifiziert. Unsere nahtlose Integration des Netzwerks aus Fertigungspartnern, das hauseigene Team aus Ingenieuren sowie das Xometry-Qualitätssicherungslabor stellen sicher, dass wir jedes von uns gelieferte Teil mit erstklassiger Qualität unterstützen.

Schnelle Lieferung in ganz Europa

Schnelle Lieferung in ganz Europa

Xometry liefert Teile in alle europäischen Länder, einschließlich Großbritannien, Norwegen und der Schweiz. Schauen Sie sich unsere Versandoptionen für Sofort-Angebote direkt an, oder planen Sie zusammen mit uns die an Sie angepassten Lieferungen für Ihre komplexeren Projekte.

Zertifizierungen & Prüfberichte

Zertifizierungen & Prüfberichte

Xometry kann verschiedene Zertifikate (Einhaltung der Auftragsarten 2.1 und 2.2, Rohmaterialzertifikate für Metalle und Kunststoffe, Wärmebehandlungsprotokolle, RoHS-Zertifikate usw.) und Prüfberichte ausstellen (KMG-, Erstmusterprüfbericht – FAIR, Messprotokolle usw.).

Der Prozessablauf des Spritzgusses bei Xometry

Erstellen Sie zuerst ein Onlineangebot bei Xometry, bei dem Sie unser Team aus Ingenieuren bei jedem Schritt begleitet, von der Angebotsanfrage und dem Design for Manufacturability (DFM) bis zur Fertigung des Werkzeugs und der finalen Auslieferung der Teile.

So starten Sie Ihr Spritzgussprojekt mit Xometry

Laden Sie Ihre CAD-Dateien hoch, wählen Sie Stückzahl, Material, Oberflächenveredelung und weitere Parameter – und senden Sie Ihre Anfrage direkt online.

Erhalten Sie ein Sofort-Angebot
Step Image

Prüfung und Angebotserstellung

Ein Ingenieur von Xometry prüft Ihre Anfrage innerhalb von 24 bis 48 Stunden, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt sind.

Nach Ihrer Zustimmung wählen wir den am besten geeigneten Hersteller aus unserem Netzwerk aus – basierend auf Fähigkeiten, Verfügbarkeit und Spezifikationen. Danach erhalten Sie ein finales Angebot.

Step Image

Projektbeginn und DFM

Sobald Sie das finale Angebot freigegeben haben, starten wir den DFM-Prozess (Design for Manufacturability). Gemeinsam mit Ihnen klären wir alle technischen Details, bevor die Produktion beginnt.

Step Image

Formenbau und Musterfertigung

  • Nach Abschluss des DFM setzen wir Fristen für den Formenbau und die Erstmusterfertigung (T1).
  • Sie erhalten eine Auftragsbestätigung und eine Rechnung über 50% der Werkzeugkosten.
  • Unsere Projektmanager kümmern sich um die Logistik und Kommunikation. Sie erhalten die T1-Muster inklusive Messprotokoll und Materialzertifikaten zur Freigabe der Produktion.
  • Rückmeldungen zu den T1-Proben können zu weiteren Iterationen (T2, T3 usw.) führen.
Step Image

Vollständige Produktion und Lieferung

Nach der Freigabe der Muster übernimmt Xometry die gesamte Serienproduktion, inklusive Qualitätskontrolle und Versand. Die Form wird zwei Jahre lang kostenfrei bei uns gelagert – Nachbestellungen sind jederzeit möglich.

Produktionskosten werden erst bei Lieferung fällig.

Step Image

Eigentum am Werkzeug und neue Bestellungen

Die Form hat eine Lebensdauer von 10.000 bis 1.000.000 Einsätzen und bleibt Ihr Eigentum. Xometry übernimmt die Wartung.

Bei Bedarf können Sie jederzeit Nachbestellungen aufgeben.

Step Image

Novag

Novag

„Die Zusammenarbeit mit Xometry im Spritzguss hat unsere Produktionseffizienz signifikant gesteigert und unsere Position als führendes Unternehmen in der konservierenden Landwirtschaft gefestigt.“

Materialoptionen: Nahezu unbegrenzte Auswahl

Spritzguss eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in nahezu allen Branchen – dank einer umfangreichen Auswahl an technischen und Standardkunststoffen. Auf Wunsch beschaffen wir tausende von Materialien exakt nach Ihren Vorgaben. Wählen Sie in der Angebotsanfrage einfach „Benutzerdefiniert“ aus und geben Sie das gewünschte Material an.

Lebensmittelechtheit

  • ABS (POLYLAC® PA-757F)
  • PA 12 (Grilamid® L 16 nat)
  • PC (LEXAN™ RESIN 124R)
  • PEEK glass-filled (30%) (APEXTECH-HT 330GL30)
  • PMMA (POLYCASA® ACRYL G 55)
  • PP (TAIRIPRO® K1011)

Glasgefüllt

  • PA 6 (Kingfa PA6-G15 HSBK145)
  • PA 66 (Kingfa PA66-G35 AHBK003)
  • PC glass-filled (10%) (Makrolon® 9417)
  • PC glass-filled (10%) (LEXAN™ FR Resin 500R)
  • PC glass-filled (30%) (Bayblend® T88 GF-30)
  • PEEK glass-filled (30%) (APEXTECH-HT 330GL30)

Biologisch Abbaubar

  • PLA (Anbio BG4400)
  • PLA (GS Pla® AD92W)

UV-beständig

  • ABS (CYCOLAC™ Resin FR15U)
  • HDPE (DOW™ HDPE KT 10000 UE)
  • HDPE (ExxonMobil™ HDPE HMA 016)
  • PA 66 glass-filled (30%) (Zytel® 74G33W NC010)
  • PC (Makrolon® 6557)
  • PP (Kingfa AP-202W)

Flammhemmend (UL 94 V-0 oder höher)

  • ABS (CYCOLAC™ Resin FR15U)
  • ABS (POLYLAC® PA-765A)
  • PA 66 glass-filled (35%) (Ultramid® A3X2G7)
  • PC (Makrolon® 6557)
  • PC glass-filled (10%) (Makrolon® 9417)
  • PC glass-filled (10%) (LEXAN™ FR Resin 500R)
  • PC-ABS (Bayblend® FR3008)
  • PC-ASA (LUPOY EU5000FS)
  • Teflon (PFA 440 HPB)
  • TPV (SantopreneTM 251-70W232)

Hitzebeständig

  • ABS (Kingfa FW-612 TC)
  • ABS (LG ABS LG703W)
  • PA 6 (Kingfa PA6-G15 HSBK145)
  • PEEK glass-filled (30%) (APEXTECH-HT 330GL30)
  • PEI (LNP™ THERMOCOMP™ Compound EC006AQW)

Medizinische Güte

  • ABS (LNP™ STAT-KON™ Compound AX02747)
  • PA 12 (Grilamid® L 16 nat)
  • PBT (LNP™ ELCRIN™ W1000JiQ)
  • PC (LEXAN™ HEALTHCARE RESIN HPS1)
  • PEI (LNP™ THERMOCOMP™ Compound EC006AQW)
  • PMMA (POLYCASA® ACRYL G 55)
  • POM (LNP™ LUBRICOMP™ Compound KL004)

RoHS-konform

  • ABS (Axpoly® ABS52 1007)
  • PA 12 (Grilamid® L 16 nat)
  • PA 66 glass-filled (35%) (Ultramid® A3X2G7)
  • ABS (POLYLAC® PA-757)
  • PP (SEETEC PP H1500)
  • TPV (SantopreneTM 101-64)

Klar/transparent

  • ABS (Kingfa FW-612 TC)
  • PA 66 (Kingfa PA66-G35 AHBK003)
  • PC (LEXAN™ HEALTHCARE RESIN HPS1)
  • PC (Makrolon® 6557)
  • PMMA (POLYCASA® ACRYL G 55)
  • PP (TAIRIPRO® K1011)

Biokompatibel

  • ABS (LNP™ COLORCOMP™ Compound A1000FXB)
  • PBT (LNP™ ELCRIN™ W1000JiQ)
  • PC (LNP™ ELCRIN™ HPH4504HB)
  • PC-ABS (LNP™ COLORCOMP™ Compound N1000EXB)
  • PEI (LNP™ THERMOCOMP™ Compound EC006AQW)

ESD (antistatisch)

  • ABS (ELIXTM ABS P2H-AT)
  • ABS (LNP™ STAT-KON™ Compound AX02747)
  • ABS (Novodur® P2H-AT)
  • PC (LEXAN™ FR Resin SLD3000)
  • POM (LNP™ STAT-LOY™ Compound K3000Z)
  • PP (Borealis PP HG313MO)

Lebensmittelechtheit

  • ABS (POLYLAC® PA-757F)
  • PA 12 (Grilamid® L 16 nat)
  • PC (LEXAN™ RESIN 124R)
  • PEEK glass-filled (30%) (APEXTECH-HT 330GL30)
  • PMMA (POLYCASA® ACRYL G 55)
  • PP (TAIRIPRO® K1011)

Klar/transparent

  • ABS (Kingfa FW-612 TC)
  • PA 66 (Kingfa PA66-G35 AHBK003)
  • PC (LEXAN™ HEALTHCARE RESIN HPS1)
  • PC (Makrolon® 6557)
  • PMMA (POLYCASA® ACRYL G 55)
  • PP (TAIRIPRO® K1011)

Hitzebeständig

  • ABS (Kingfa FW-612 TC)
  • ABS (LG ABS LG703W)
  • PA 6 (Kingfa PA6-G15 HSBK145)
  • PEEK glass-filled (30%) (APEXTECH-HT 330GL30)
  • PEI (LNP™ THERMOCOMP™ Compound EC006AQW)

Biologisch Abbaubar

  • PLA (Anbio BG4400)
  • PLA (GS Pla® AD92W)

ESD (antistatisch)

  • ABS (ELIXTM ABS P2H-AT)
  • ABS (LNP™ STAT-KON™ Compound AX02747)
  • ABS (Novodur® P2H-AT)
  • PC (LEXAN™ FR Resin SLD3000)
  • POM (LNP™ STAT-LOY™ Compound K3000Z)
  • PP (Borealis PP HG313MO)

RoHS-konform

  • ABS (Axpoly® ABS52 1007)
  • PA 12 (Grilamid® L 16 nat)
  • PA 66 glass-filled (35%) (Ultramid® A3X2G7)
  • ABS (POLYLAC® PA-757)
  • PP (SEETEC PP H1500)
  • TPV (SantopreneTM 101-64)

Flammhemmend (UL 94 V-0 oder höher)

  • ABS (CYCOLAC™ Resin FR15U)
  • ABS (POLYLAC® PA-765A)
  • PA 66 glass-filled (35%) (Ultramid® A3X2G7)
  • PC (Makrolon® 6557)
  • PC glass-filled (10%) (Makrolon® 9417)
  • PC glass-filled (10%) (LEXAN™ FR Resin 500R)
  • PC-ABS (Bayblend® FR3008)
  • PC-ASA (LUPOY EU5000FS)
  • Teflon (PFA 440 HPB)
  • TPV (SantopreneTM 251-70W232)

Glasgefüllt

  • PA 6 (Kingfa PA6-G15 HSBK145)
  • PA 66 (Kingfa PA66-G35 AHBK003)
  • PC glass-filled (10%) (Makrolon® 9417)
  • PC glass-filled (10%) (LEXAN™ FR Resin 500R)
  • PC glass-filled (30%) (Bayblend® T88 GF-30)
  • PEEK glass-filled (30%) (APEXTECH-HT 330GL30)

Biokompatibel

  • ABS (LNP™ COLORCOMP™ Compound A1000FXB)
  • PBT (LNP™ ELCRIN™ W1000JiQ)
  • PC (LNP™ ELCRIN™ HPH4504HB)
  • PC-ABS (LNP™ COLORCOMP™ Compound N1000EXB)
  • PEI (LNP™ THERMOCOMP™ Compound EC006AQW)

Medizinische Güte

  • ABS (LNP™ STAT-KON™ Compound AX02747)
  • PA 12 (Grilamid® L 16 nat)
  • PBT (LNP™ ELCRIN™ W1000JiQ)
  • PC (LEXAN™ HEALTHCARE RESIN HPS1)
  • PEI (LNP™ THERMOCOMP™ Compound EC006AQW)
  • PMMA (POLYCASA® ACRYL G 55)
  • POM (LNP™ LUBRICOMP™ Compound KL004)

UV-beständig

  • ABS (CYCOLAC™ Resin FR15U)
  • HDPE (DOW™ HDPE KT 10000 UE)
  • HDPE (ExxonMobil™ HDPE HMA 016)
  • PA 66 glass-filled (30%) (Zytel® 74G33W NC010)
  • PC (Makrolon® 6557)
  • PP (Kingfa AP-202W)

Oberflächenveredelungen im Spritzguss

Standard-Oberfläche

  • Die Standardausführung der Formoberfläche, in der Regel gemäß SPI C-1, wird entsprechend der Bauteilgeometrie und Entformung ausgewählt.
  • Nicht sichtbare, innenliegende Bereiche werden üblicherweise unbehandelt („as machined“) belassen.
Mehr lesen Ausblenden
Injection moulding SPI surface finishes
SPI Mould Finish Guide

SPI

Die Veredelung nach SPI ist ein Satz von Standardverfahren für die Oberflächen von Formteilen mit verschiedenen polierten Texturen für verbesserte Eigenschaften.

Anmerkungen:

Wir empfehlen, einen Farb-/ Material-/Beschichtungsplan (CMF) zu erstellen, der die visuellen und haptischen Merkmale eines Produkts definiert und so die Konsistenz des Designs und die Genauigkeit der Fertigung gewährleistet.

Mehr lesen Ausblenden
Injection moulding VDI surface finishes
Injection Moulding VDI Finishes

VDI

Der VDI-Standard ist ein internationaler Standard für die Texturierung matter Oberflächen. Sie erfolgen bei Formteilen hauptsächlich über elektroerosive Bearbeitungsverfahren (EDM).

Anmerkungen:

Wir empfehlen, einen Farb-/ Material-/Beschichtungsplan (CMF) zu erstellen, der die visuellen und haptischen Merkmale eines Produkts definiert und so die Konsistenz des Designs und die Genauigkeit der Fertigung gewährleistet.

Mehr lesen Ausblenden

Kundenspezifische Oberflächenveredelungen

Für individuelle Anforderungen, die über die standardisierten SPI- oder VDI-Standards hinausgehen, bieten wir vollständig maßgeschneiderte Oberflächenoptionen an. Teilen Sie uns Ihre gewünschten Spezifikationen mit – wir beraten Sie gerne und realisieren gemeinsam mit Ihnen das gewünschte Finish.

Mehr lesen Ausblenden

Nachbearbeitungen

Nachbearbeitungen steigern Funktionalität und/oder Ästhetik Ihrer Teile nach der Fertigung. Geben Sie gewünschte Optionen einfach in Ihrer technischen Zeichnung an. Im Folgenden finden Sie eine Auswahl unserer angebotenen Nachbearbeitungen.

additional capabilities

Einsätze

Wir können Standardeinsätze in UNF- und metrischen Größen installieren, die üblicherweise zur Herstellung dauerhafter Gewindeverbindungen in Kunststoffteilen verwendet werden.

Tampondruck

Übertragen Sie ein 2D-Bild auf ein 3D-Teil. Alle Bilder werden vorher überprüft, um ihre Kompatibilität sicherzustellen.

Lasergravur

Graviert Teilnummern, Logos oder individuelle Markierungen direkt in Ihre Bauteile – präzise und dauerhaft.

Lackieren

Bringt eine benutzerdefinierte farbige Lackschicht für ästhetische und / oder funktionale Zwecke auf, z.B. für eine verbesserte Haltbarkeit oder UV-Beständigkeit.

Siebdruck

Trägt Tinte durch eine Schablone auf ein Teil auf, um Designs oder Text zu erstellen, was ideal für flache oder nur leicht gebogene Oberflächen ist.

Ultraschallschweißen

Verbindet zwei Kunststoffkomponenten miteinander, indem hochfrequente Ultraschallvibrationen eine starke, nahtlose Verbindung ohne zusätzliche Verbinder.

UV-Beschichtung

Fügt eine Schutzschicht hinzu, die die Haltbarkeit, Kratzfestigkeit und UV-Beständigkeit verbessert, während sie gleichzeitig ein mattes oder glänzendes Finish erhält.

Wärmeabstecken

Nutzt Hitze und Druck, um Metalleinsätze einzubetten oder Gelenke in Kunststoffteilen zu erzeugen. Wird in der Regel für robuste Baugruppen eingesetzt.

Heißprägen

Bringt metallische oder pigmentierte Folien dekorativ auf die Oberfläche auf – für Logos, Texte oder Designelemente mit hochwertigem Look.

Montage

Xometry übernimmt auf Wunsch auch die Montage Ihrer Spritzgussteile – inklusive Etikettierung und Verpackung. Besprechen Sie Ihre Anforderungen mit Ihrem Account Manager.

Spritzguss im Vergleich zu anderen Fertigungsverfahren

Wählen Sie in den Dropdown-Listen die jeweiligen Verfahren aus, um die technischen Eigenschaften und Einsatzbereiche direkt gegenüberzustellen.

Verwenden Sie die Dropdown-Listen in jeder Spalte, um die verschiedenen Dienstleistungen direkt zu vergleichen.

Massenproduktion hochdetaillierter Kunststoffteile
Kleinserienfertigung von Teilen in Produktionsqualität
Chargen bis zu 5.000 Stück, ideal für Gummi-, Silikon- und duroplastische Werkstoffe

Optimaler Mengenbereich

50 – 1,000,000

Optimaler Mengenbereich

1 – 100

Optimaler Mengenbereich

1 – 5,000

Verfahrensbeschreibung

Kunststoffharz wird erhitzt und in den Formhohlraum eingespritzt. Durch Abkühlen entstehen präzise und reproduzierbare Bauteile.

Verfahrensbeschreibung

Verwendung von Silikongussformen zur schnellen Fertigung funktionaler Prototypen und Kleinserien.

Verfahrensbeschreibung

Das Material wird in eine vorgewärmte Gussform eingelegt und unter Druck verpresst, bis es die gewünschte Form annimmt.

Vorlaufzeit

38 Tage

Vorlaufzeit

20 Tage

Vorlaufzeit

20 Tage

Verfügbarkeit von Sofortangeboten

Ja

Verfügbarkeit von Sofortangeboten

Ja

Verfügbarkeit von Sofortangeboten

Nein

Maximale Teilgröße

1,289×1,910×1,006 mm

Maximale Teilgröße

2,500×2,200×1,800 mm

Maximale Teilgröße

500x500x mm

Lebensdauer der Form

10,000 – 1,000,000 Einschüsse

Lebensdauer der Form

1 – 20 Einschüsse

Lebensdauer der Form

10,000 – 1,000,000 Einschüsse

Materialauswahl

Beliebige Duro- /Thermokunststoffe

Materialauswahl

Starre und flexible Kunststoffe mit ABS-, PC-, PMMA- und PP-ähnlichen Eigenschaften

Materialauswahl

Gummis, Silikonmaterialien

Prototypenbau

Prototypenbau

Prototypenbau

Großserienfertigung

Großserienfertigung

Großserienfertigung

Komplexität des Designs

Komplexität des Designs

Komplexität des Designs

Standard-Oberflächenveredelung

Standard-Oberflächenveredelung

Standard-Oberflächenveredelung

Nachbearbeitung

Nein

Nachbearbeitung

Nein

Nachbearbeitung

Nein

Kosten durch Fehler im Entwurf

Hoch

Kosten durch Fehler im Entwurf

Niedrig

Kosten durch Fehler im Entwurf

Niedrig

Vorteile

  • Hohe Wiederholgenauigkeit
  • Ideal für große Stückzahlen
  • Große Materialauswahl
  • Möglichkeit zur Umsetzung spezieller Anforderungen, inklusive präziser Farbdefinition

Vorteile

  • Exzellent für kurze Produktionsläufe und detaillierte Prototypen mit kurzen Vorlaufzeiten
  • Ideal für das Erzeugen von Prototypen mit hochwertigen Oberflächen, sowie Roboterkomponenten oder Linsen, wodurch es perfekt für gewerbliche Produktvorführungen Muster auf Messen und Ausstellung geeignet ist, bei denen es auf Ästhetik ankommt.

Vorteile

  • Geeignet für Spezialanwendungen mit elastomeren und duroplastischen Materialien
  • Kostengünstiger Werkzeugbau für Serien bis ca. 5.000 Stück

Nachteile

  • Hohe Initialkosten für Werkzeuge
  • Änderungen am Design verursachen hohe Nachrüstkosten
  • Eingeschränkte Flexibilität bei sehr komplexen Geometrien

Nachteile

  • Begrenzte Lebensdauer der Formen

Nachteile

  • Begrenzte Materialauswahl
  • Eingeschränkte Designkomplexität im Vergleich zu anderen Verfahren wie Spritzguss oder CNC

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was sind typische Kosten und Vorlaufzeiten im Spritzguss?

Die Kosten hängen von der Komplexität des Werkzeugs, dem Material und dem Produktionsvolumen ab. Die Vorlaufzeit für den Formenbau beträgt meist 20 bis 30 Werktage. Wenn ein Werkzeug bereits vorhanden ist, kann die Produktion in der Regel innerhalb von 8 Tagen starten – abhängig von Stückzahl und Lieferanforderungen.

Kann ich Prototypen/Muster erhalten, bevor die Gesamtproduktion beginnt?

Ja, Xometry bietet eine Erstmusterfertigung (T1) an, bevor die Serienproduktion startet. Rückmeldungen zu den T1-Mustern können zu weiteren Iterationen (T2, T3 usw.) führen.

Geben Sie Hilfestellung bei der Optimierung von Entwürfen oder der Auswahl eines passenden Materials für den Spritzguss?

Ja, unsere Ingenieure unterstützen Sie mit DFM-Dienstleistungen und beraten Sie bei der Auswahl des optimalen Materials für Ihr Projekt.

Können Sie auch Teile mit engen Toleranzen fertigen?

Ja. Standardmäßig arbeiten wir nach DIN 16742, können aber auf Wunsch auch engere Toleranzen realisieren – abhängig von Ihren technischen Zeichnungen und Spezifikationen.

Welche Zertifizierungen bieten Sie für die Spritzgussdienste an?

Wir bieten Ihnen ISO 9001, AS9100, ISO 13485 sowie ISO 7/8 Reinraum-Zertifikate für medizinische Anwendungen – für höchste Qualität in anspruchsvollen Branchen.

Welche Materialien können im Spritzguss eingesetzt werden?

Wir verarbeiten eine breite Auswahl an Standard- und Spezialkunststoffen. Mit unserem Fertigungspartner-Netzwerk können wir jedes Material beschaffen, das Sie für Ihre Anwendung benötigen.

Kann man auch verschiedene Farben des gleichen Materials produzieren?

Ja, wir können mehrere Farben eines Materials in derselben Bestellung umsetzen. Bitte beachten Sie, dass dies zusätzliche Kosten durch notwendige Werkzeugreinigung verursachen kann.

Wer behält das Eigentum an der Spritzgussform?

Die Spritzgussform bleibt Ihr Eigentum. Nach der Produktion wird sie bei uns sicher gelagert. Auf Wunsch können wir das Werkzeug auf Ihre Kosten an Sie versenden. Bitte geben Sie an, ob es sich um eine Export- oder Nichtexportform handelt, um etwaige Zusatzkosten zu klären.

Wie lange bewahren Sie meine Form nach der Produktion auf?

Wir lagern Ihre Spritzgussform mindestens zwei Jahre bei unseren Fertigungspartnern. Eine längere Lagerung ist auf Anfrage möglich.

Wie sieht es mit der Vorlaufzeit für Nachbestellungen aus?

Nachbestellungen laufen reibungslos, da die Form bereits vorhanden ist. Sie erhalten innerhalb von 48 Stunden ein Angebot. Die Produktionszeit richtet sich nach der Losgröße und dem aktuellen Produktionsplan.

Bewertung durch andere Kunden

“Wir hatten wirklich keine Ahnung, was für uns im Spritzguss wirtschaftlich ist, da unser Team ausschließlich über Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik und Elektronik verfügte. Und genau in diesem Moment sprang Xometry Türkiye ein und begann mit der Lieferung.“

„Xometry ist nicht nur ein Zulieferer; sie sind ein echter Lösungspartner. Ihre Spritzgussdienstleistungen halfen uns bei der effizienten Herstellung langlebiger Komponenten für unsere EV-Ladestation und gewährleisteten sowohl Qualität als auch Zuverlässigkeit.”

„Trotz unserer extrem anspruchsvollen Designanforderungen haben wir bereits mehrere Projekte erfolgreich zusammen mit Xometry umsetzen können. Die Arbeit mit Xometry erlaubte es uns, die Herausforderungen der komplexen Ansprüche an die Entwürfe zu meistern, und dabei gleichzeitig unsere Qualitätsstandard einzuhalten.“

“Xometry offered a great service regarding design-for-manufacturing feedback on top, which helped us further refine and optimize our raw digital model for production.”