Eine einzelne Designregel gilt nicht für alle 3D-Drucktechnologien. Verfahren wie FDM und SLA nutzen Stützstrukturen, während andere dies nicht machen. Technische Merkmale wie Wandstärke, Bohrungen und Toleranzgrenzen sollten ebenfalls für die verschiedenen Verfahren unterschiedlich entworfen werden.
Das Design für den 3D-Druck ist keine schwere Aufgabe, solang Sie die Regeln kennen. Diese helfen Ihnen dabei, die Effizienz des Drucks zu verbessern, und die Kosten zu senken. Xometry bietet Ihnen sieben unterschiedliche Arten der additiven Fertigung an. Dieser Leitfaden soll Ihnen einen Überblick über die Regeln des Designs im Hinblick auf die einzelnen 3D-Druckverfahren bieten.
Related Topics
o
oksoyl
03.05.2024
Laserschneiden von Metallplatten – Fragen
Hallo,Ich habe vor, einige lasergeschnittene Stahlbleche zu bestellen und habe einige technische Fragen, vielleicht kann jemand helfen: – ToleranzenNach dem, was ich gehört habe, beträgt der Durchmesser des Laserstrahls typischerweise 0,2-0,3mm…
J
Jon L.
08.07.2024
Wie balancieren Sie Ästhetik und Herstellbarkeit im Produktdesign aus?
Hallo!Derzeit arbeite ich an einem neuen Verbraucherelektronikprodukt, speziell an einem eleganten, modern aussehenden Smart Home-Assistenten. Dieses Gerät integriert Sprachsteuerung, Heimautomatisierung und Unterhaltungsfunktionen. Es ist jedoch schwierig, die richtige Balance zwischen…
Comment(0)