

Industrieller 3D-Druck
Beziehen Sie alle 3D-Druckdienstleistungen – vom Prototyp bis zur Serienfertigung – aus einer zuverlässigen Quelle. Dank KI-gestützter Sofort-Angebote und persönlicher Kundenbetreuung bleibt Ihr Bestellprozess einfach und transparent – von der Angebotserstellung bis zur Lieferung.
Expressfertigung innerhalb von drei Tagen
Sieben verschiedene 3D-Druckverfahren
Kostenlose Lieferung
KI-gestützte Sofort-Angebote
Laden Sie Ihr Design hoch, erhalten Sie ein Online-Angebot und bestellen Sie Ihre Teile.
Angebotserstellung für mittlere & große Stückzahlen
Erhalten Sie Angebote & beschaffen Sie Teile für große & komplexe Projekte
Mit dem Vertrauen von über 70.000 führenden Einkaufsleitern & Ingenieuren auf der ganzen Welt
















Unsere 3D-Druck Kapazitäten
Xometry bietet Ihnen massive Kapazitäten von über 10.000 Herstellern aus ganz Europa und der Welt. Mit der Flexibilität des 3D-Drucks und der Möglichkeit komplexe, feingliedrige Entwürfe zu unterstützen, liefern wir Ihnen alles von funktionalen und visuellen Prototypen aus Kunststoff und Metall bis hin zu hochwertigen Teilen für den Endverbraucher.
Sie sind sich nicht sicher, welches Material oder welchen Prozess Sie für Ihr 3D-Druckprojekt wählen sollen?
Finden Sie mit unserem interaktiven Entscheidungsleitfaden das passende 3D-Druckverfahren.
So funktioniert es:
Intuitive Plattform, von Experten unterstützte Projekte
Produktion von kleinen bis mittleren Stückzahlen
Der schnellste Weg, Ihre Teile zu drucken
Mittel- & Hochvolumige Fertigung
Von Experten unterstützt, Großvolumige Fertigung
Laden Sie Ihre CAD-Dateien Hoch
Laden Sie einen oder mehrere Entwürfe hoch, um ein Angebot für bis zu 20 Teile gleichzeitig anzufragen
Bearbeiten Sie Ihr Angebot
Geben Sie die Anzahl an, wählen Sie die Materialien, Veredelungsoptionen und Farben aus, fügen Sie die erforderlichen Zertifizierungen hinzu und verändern Sie noch viele weitere Optionen über unser nutzerfreundliches Interface.
Bestätigen und Verfolgen Sie Ihre Bestellung
Wir kümmern uns um den Rest: Wir prüfen Ihren Entwurf, verwalten die Produktion, führen die Qualitätskontrolle durch und versenden die fertigen Teile an Sie.
Laden Sie Ihre Dateien hoch
Laden Sie Ihre Projektdateien und Anforderungen über unser Projektinterface für hochvolumige Projekte hoch. Unsere Angebotsexperten liefern Ihnen dann ein klares und detailliertes Angebot.
Überprüfen & geben Sie Ihre Bestellung auf
Überprüfen Sie das Angebot und bestätigen Sie Ihre Bestellung, um sicherzustellen, dass alle Teile Ihren Spezifikationen entsprechen. Unser Team wird eng mit Ihnen zusammenarbeiten, damit jedes Detail besprochen und bestätigt wird. Dies soll sicherstellen, dass wir Ihre Anforderungen vollständig verstehen, bevor wir die Produktion beginnen.
Wir erledigen den Rest
Sobald die Produktion beginnt, übernimmt unser Team die Auftragsabwicklung und stellt sicher, dass alle Chargen pünktlich geliefert werden und Ihren Anforderungen entsprechen.
Prototypen & kleine bis mittlere Chargen
Erhalten Sie Sofort-Angebote dank der KI-gestützten Instant Quoting Engine
Angebotserstellung
Sofortige Online-Angebote
Zusätzliche Kapazitäten
- Vorlaufzeiten beginnend bei 3 Tagen
- Über 60 Materialien und mehr als 10 Oberflächen werden sofort angeboten
- Dedizierte Account Manager und technischer Support durch Ingenieure für Firmenkunden
- Zertifizierungen & Prüfberichte verfügbar
- Höchste Datenschutzstandards
Design-Feedback & Prüfung
Automatisiertes DFM – Feedback und eine Prüfung nach Aufgabe der Bestellung stellen die Herstellbarkeit Ihres Produkts sicher
Technischer Support
Live-Chat-Support für schnelle Unterstützung, wie Sie es aus Online-Shops kennen
Komplexere Projekte
Nahtlose Verwaltung mittlerer bis hochvolumiger Projekte
Angebotserstellung
Manuelle Angebote innerhalb von 24 – 48 Stunden
Zusätzliche Dienstleistungen möglich
- Vorlaufzeiten gemäß Ihres Zeitplans für hochvolumige Projekte
- Beliebige kundenspezifische Materialien und Oberflächengüte
- Dedizierte Account Manager und technischer Support durch Ingenieure für Firmenkunden
- Zertifizierungen & Prüfberichte verfügbar
- Höchste Datenschutzstandards
- Rahmenverträge für die geplante Lieferung von Einzelchargen
- Möglichkeit der Beschaffung nach Ziel- bzw. Richtpreisen
- Möglichkeit der Zahlung nach Erhalt für zuverlässige Firmenkunden
Design-Feedback-Prüfung
Manuelle Prüfung des Designs und ein Audit nach der Auftragserteilung, um die Herstellbarkeit sicherzustellen
Technischer Support
Dedizierte Account Manager und technischer Support in jeder Phase der Bestellung. Direkter Kontakt bei Fragen, Problemlösung, Vorschläge zur Designverbesserung und weiteres Feedback
Werkzeugkonstruktionsingenieur, BMW

„Xometry bietet Professionalität und Einfachheit. Sie übernehmen die Auftragsabwicklung, sodass ich keine Lieferanten koordinieren oder verwalten muss. Wir akzeptieren das Angebot, und Xometry kümmert sich um den Rest.“
Werkzeugkonstruktionsingenieur, BMW
Die Vorteile Unserer Digitalen Fertigungsplattform
Massive Kapazitäten im Netzwerk
Greifen Sie auf die Produktionskapazitäten von mehr als 2.000 qualifizierten Herstellern in Europa und 10.000 weltweit zu, die ein breites Spektrum an Produktionsmöglichkeiten und Zertifizierungen bieten. Unser umfangreiches Netzwerk ermöglicht die Herstellung von Teilen mit beliebiger Komplexität, in fast jedem Material, mit präzisen Toleranzen und der erforderlichen Nachbearbeitung.
Menschliche Expertise für perfekte Bestellungen
Unser erfahrenes Team sorgt für eine reibungslose Auftragsabwicklung in jedem Schritt. Von der ersten Designprüfung bis zur nahtlosen Kommunikation mit unseren Fertigungspartnern bieten wir personalisiertes Feedback und schlagen Designverbesserungen vor, um Ihre Teile und Produktionsprozesse zu optimieren.
Flexible Beschaffungslösungen
Xometry bietet Zielzahlungsoptionen für zuverlässige Firmenkunden, eine Vielzahl von Zahlungsmethoden, die Ihren Bedürfnissen entsprechen, sowie die Möglichkeit, Rahmenverträge für spezifische Preise und Mengen abzuschließen. Dies gewährleistet Kostenplanbarkeit und optimierte Beschaffungsprozesse.
Qualitätssicherung
Xometry ist nach ISO 9001:2015 zertifiziert. Unsere nahtlose Integration des Netzwerks aus Fertigungspartnern, das hauseigene Team aus Ingenieuren sowie das Xometry-Qualitätssicherungslabor stellen sicher, dass wir jedes von uns gelieferte Teil mit erstklassiger Qualität unterstützen.
Schnelle Lieferung in ganz Europa
Xometry liefert Teile in alle europäischen Länder, einschließlich Großbritannien, Norwegen und der Schweiz. Schauen Sie sich unsere Versandoptionen für Sofort-Angebote direkt an, oder planen Sie zusammen mit uns die an Sie angepassten Lieferungen für Ihre komplexeren Projekte.
Zertifizierungen & Prüfberichte
Xometry kann verschiedene Zertifikate (Einhaltung der Auftragsarten 2.1 und 2.2, Rohmaterialzertifikate für Metalle und Kunststoffe, Wärmebehandlungsprotokolle, RoHS-Zertifikate usw.) und Prüfberichte ausstellen (KMG-, Erstmusterprüfbericht – FAIR, Messprotokolle usw.).
3D-gedruckte Materialien mit Sofort-Angebot

Kunststoffe
- ABS
- ABS M30
- ABS-ESD7
- Alumide® / Nylon 12 (PA 12) mit Aluminium verstärkt
- ASA
- CE 221 (Cyanatester)
- DPR 10
- EPX 82
- FPU 50
- Industrial Black, ABS-Like
- Industrial Grey, ABS-like
- Industrial Heat resistant, PC-like
- Industrial Transparent, ABS-like
- Industrial White, ABS-like
- Industrielle PEEK
- Nylon 11 / PA 11
- Nylon 12 (PA 12) glasfaserverstärkt

Elastomere
- Flex TPU
- TPU (Polyurethan)
- TPU 85
- TPU gummiartig (industrielle Qualität)
- EPU 40
- SIL 30
- Standard Flexibel 80A, silikonähnlich
-

Metalle
- Aluminium Al-Si10Mg
- Werkzeugstahl 1.2709 / MS1
- Edelstahl 17-4PH / 1.4542 / X5CrNiCuNb16-4
- Edelstahl 316L / 1.4404 / X2CrNiMo17-12-2
- Kobalt-Chrom, CoCr
- Inconel 718
- Titan Grad 5 / 3.7164 / 3.7165 / Ti-6Al-4V
Oberflächen Aus Dem 3D-Druck Mit Sofort-Angeboten

Perlstrahlen
Entfernen des Pulvers durch Perlenstrahlen. Die resultierenden Teile fühlen sich leicht körnig an, und wirken satinartig bis matt.
Nur teilweise gesinterte Partikel der Oberfläche verbleiben auch nach dem Entfernen des Pulvers vom Bauteil.
Endgültiges Ergebnis:
- Leicht körniges Oberflächengefühl
- Einheitliches, mattes oder satinartiges Aussehen

Trommelpolitur
In diesem chargenbasierten Verfahren werden scharfe Kanten oder Grate an gefertigten Teilen dadurch entfernt, dass die Teile in einer vibrierenden Trommel mit Schleifkörpern rotieren und taumeln. Das Trommelpolieren kann Bearbeitungsspuren an äußeren Oberflächen entfernen, und somit für ein einheitlicheres Erscheinungsbild sorgen.
Teile über 20 cm (8″) erfordern möglicherweise eine manuelle Überprüfung.
Endgültiges Ergebnis:
- Die Teile fassen sich glatt an
- Satinartiges mattes Erscheinungsbild

Dampfpolitur
Durch das Baden der Teile in verdampften Lösungsmitteln wird eine kontrollierte chemische Schmelze der Oberfläche des Materials erzeugt.
- Kann scharfe Kanten glätten
- Nicht geeignet für kleine Details und dünne Wände
Endgültiges Ergebnis:
- Die Teile fassen sich glatt an
- Glänzendes Erscheinungsbild

Klare Beschichtung
Klarlack gleicht die Oberfläche des Teils aus, wodurch das Licht mit geringer Verzerrung den Lack durchdringen kann.
Endgültiges Ergebnis:
- Verbesserte Transparenz




Färben
Teile werden mit Farbstoffen eingefärbt.
Der Farbstoff dringt bis zu 0,25 mm in die Oberfläche des Teils ein.
Verfügbare Farben:


Sprühfarbe
Bietet ein kontinuierliches, schützendes Farbfinish, das durch Sprühen aufgetragen wird.
- Die Lackierung erfolgt nur auf der Oberfläche, wenn sie zerkratzt oder abgenutzt ist, wird die innere natürliche Farbe sichtbar
- Es besteht die Möglichkeit, benutzerdefinierte Farben anzufordern (RAL)
Verfügbare Farben:
Maßgeschneidert
Wenn Sie in der Instant Quoting Engine ein maßgeschneidertes bzw. benutzerdefiniertes Finish auswählen, ist eine manuelle Überprüfung erforderlich. Die manuelle Angebotserstellung dauert in der Regel 1-2 Werktage.
Leider können wir Ihnen beim Einreichen einer benutzerdefinierten Anfrage kein Angebot garantieren.
David Marshall, DocCheck

„Trotz unserer extrem anspruchsvollen Designanforderungen haben wir bereits mehrere Projekte erfolgreich zusammen mit Xometry umsetzen können. Die Arbeit mit Xometry erlaubte es uns, die Herausforderungen der komplexen Ansprüche an die Entwürfe zu meistern, und dabei gleichzeitig unsere Qualitätsstandard einzuhalten.“

David Marshall, DocCheck
3D-gedruckte Projekte in Zusammenarbeit mit Xometry

Fahrradausstattung

Elektronik

Gesundheitswesen

Motorradfertigung

Konsumgüter

Elektronik

Konsumgüter

Kultur

Automobilbau

Fahrradausstattung

Elektronik

Gesundheitswesen

Motorradfertigung

Konsumgüter

Elektronik

Konsumgüter

Kultur

Automobilbau
Vergleich unserer Kapazitäten im 3D-Druck
Verwenden Sie die Dropdown-Listen in jeder Spalte, um die verschiedenen Dienstleistungen direkt zu vergleichen.
Erschwingliche, großformatige Prototypen und Teile für den Endverbraucher Erhalten Sie ein Sofort-Angebot
|
Stabile und funktionelle Prototypen & Kleinserienfertigung Erhalten Sie ein Sofort-Angebot
|
Visualle Prototypen mit hoher Auflösung
Erhalten Sie ein Sofort-Angebot
|
---|---|---|
VerfahrensbeschreibungDas Fused Deposition Modeling (FDM) 3D-Druckverfahren ist ein kosteneffektives und weithin für seine Materialauswahl, Genauigkeit und die Druckbarkeit großer funktionaler Kunststoffteile bekanntes Verfahren. | VerfahrensbeschreibungDie Multi Jet Fusion (MJF) ist eines der am häufigsten in der industriellen additiven Fertigung eingesetzten 3D-Druckverfahren. Wie auch das SLS, erzeugt die MJF stabile, funktionale Kunststoffteile. | VerfahrensbeschreibungDie Stereolithographie (SLA) nutzt lichthärtende Harze, um hochpräzise und detailreiche Teile zu fertigen. Die dabei entstehende Oberflächengüte ist einer der höchsten Standards in der Branche und empfiehlt das Verfahren dafür ästhetische Prototypen. |
Vorlaufzeit4 Tage | Vorlaufzeit3 Tage | Vorlaufzeit6 Tage |
Verfügbarkeit von SofortangebotenJa | Verfügbarkeit von SofortangebotenJa | Verfügbarkeit von SofortangebotenJa |
Maximale Teilgröße900x900x600 mm | Maximale Teilgröße380x380x284 mm | Maximale Teilgröße736x533x635 mm |
Allgemeine Toleranz0.5% | Allgemeine Toleranz0.3% | Allgemeine Toleranz0.2% |
Standardschichtdicke0.05 – 0.3 mm | Standardschichtdicke0.08 mm | Standardschichtdicke0.02 mm |
Minimale Dicke eines Elements0.20 mm | Minimale Dicke eines Elements0.50 mm | Minimale Dicke eines Elements0.20 mm |
Minimale Wandstärke
| Minimale Wandstärke
| Minimale Wandstärke
|
Benötigt StützstrukturenJa | Benötigt StützstrukturenNein | Benötigt StützstrukturenJa |
Vorteile
| Vorteile
| Vorteile
|
Nachteile
| Nachteile
| Nachteile
|
Mehr zu FDM | Mehr zu MJF | Mehr zu SLA |
Sie sind sich nicht sicher, welches Material oder welchen Prozess Sie für Ihr 3D-Druckprojekt wählen sollen?
Mit unserem interaktiven Entscheidungsleitfaden für den 3D-Druck finden Sie mit wenigen Klicks das passende Material, die richtige Farbe und die gewünschte Zertifizierung.

Häufig gestellte Fragen zum 3D-Druck
Die Wahl des richtigen 3D-Druckverfahrens hängt von Ihren Projektanforderungen ab.Wie zum Beispiel das Material, die Komplexität der Teile, die mechanischen Eigenschaften und die gewünschte Oberflächengüte. Erfahren Sie mehr darüber in umserem Entscheidungsleitfaden für den 3D-Druck, der Ihnen dabei hilft, die Verfahren zu vergleichen und das ideal für Ihr Verfahren passende Material zu finden.
Ja, Xometry ist sowohl auf das Rapid Prototyping als auch die skalierbare Massenproduktion spezialisiert. In der Serienfertigung wird 3D-Druck genutzt, um komplexe Geometrien zu realisieren, Werkzeugkosten zu senken und eine effiziente On-Demand-Fertigung zu ermöglichen. Die dafür geeigneten Verfahren beinhalten die Multi Jet Fusion (MJF) sowie das Selektive Lasersingern (SLS) für Großserien von Kunststoffteilen.
Wir bieten Ihnen flexible Optionen zur Angebotsgestaltung für unterschiedliche Produktstionsvolumen an. Nutzen Sie unsere KI-gestützte Instant Quoting Engine um eine sofortige Einschätzung von Prototypen und kleinen bis mittelgroßen Serien (bis zu 1.000 Teilen oder 10.000€) zu erhalten. Für größere Mengen, einschließlich über 1.000 Stück oder 10.000€, erhalten Sie von uns ein manuelles Angebot innerhalb von 24 bis 48 Stunden.
Ja, wir unterstützen Sie in jeder Phase, um das bestmögliche Ergebnis für Ihr Projekt zu erzielen:
- Automatisiertes DFM Feedback: Unsere Instant Quoting Engine liefert Ihnen ein Automatisiertes Feedback zur Herstellbarkeit (DFM), und zeigt mögliche Probleme mit dem Design im Zusammenhang mit dem ausgewählten 3D-Druckverfahren auf.
- Vorläufiger Herstellbarkeitsprüfung: Bevor die Produktion beginnt, führen wir eine detaillierte Prüfung Ihres Entwurfs durch. Sollten einzelne Änderungen notwendig sein, so wenden wir uns an Sie, um mit Ihnen an den Anpassungen zu arbeiten.
Expertenrat für Firmenkunden: Unsere 3D-Druckexperten stehen Ihnen zur Verfügung um Ihnen bei der Optimierung Ihres Entwurfs zu helfen, und Sie bei der Materialauswahl basierend auf den Projektanforderungen zu leiten.
Ja, mit Polyjet oder Multi Jet Fusion (MJF) kann Xometry mehrfarbige Objekte drucken. Darüber hinaus bieten wir Nachbearbeitunsoptionen (wie Lackieren oder Färben) an mit denen Sie kundenspezifischdie Farben oder Oberflächen Ihrer 3D-Druckteile bestimmen können. Das Hochladen farbunsterstützter Dateiformate wie OBJ oder 3MF reicht um loszulegen.
Wir bieten Ihnen 35 Kunststoffe, Elastomere und Metalle für Sofortangebote an, von denen jedes Material einzigartige Eigenschaften wie Festigkeit, Hitzebeständigkeit, Flammhemmung, Flexibilität und mehr bietet.
Benötigen Sie ein spezielles Material? Wir erstellen Ihnen innerhalb von 24-48 Stunden ein Angebot. In den meisten Fällen, insofern das Material durch eines der 3D-Druckverfahren, die wir anbieten, abgedeckt wird, können wir es in unserem Fertigungsnetzwerk produzieren.
Xometry bietet Sofort-Angebote für Nachbearbeitungsoptionen wie Perlenstrahlen, Trommelpolitur, Dampfglättung, Färben in verschiedenen Farben und Sprühlackieren in individuellen RAL-Farboptionen an. Diese Veredelungen sorgen für eine ansprechendere Optik und verbessern die Funktionalität Ihrer 3D-gedruckten Teile.
Für jede darüber hinausgehende kundenspezifische Oberflächenveredelung können wir Ihnen innerhalb von 24-48 Stunden bei Bedarf ein Angebot unterbreiten.
Die maximale Druckgröße hängt vom gewählten Verfahren ab.So können zum Beispiel mit dem Fused Deposition Modeling (FDM) Teile von bis zu 900x900x600 mm gedruckt werden, während die größten Abmessungen in der Stereolithographie (SLA) bei 736 x 533 x 635 mm liegen.
Unsere Qualitätssicherung basiert auf ISO 9001:2015 zertifizierten Prozessen, einem geprüften Fertigungspartner-Netzwerk und strengen Prüfungen.
Bei Bedarf können wir Ihnen detaillierte Prüfberichte, inklusive der Analysen seitens interner und externer Labore zur Verfügung stellen.
Für weitere Infomationen über unsere Qualitätssicherungsprozesse besuchen Sie unsere Seite zum Thema Qualitätssicherung.
Ja, Xometry bietet den 3D-Druck von Metallen über das Direkte Metall-Lasersinterverfahren (DMLS) an. Wir bieten eine breite Auswahl an Metallen wie Aluminium, Edelstahl, Werkzeugstahl, Titan und Inconel (eine Nickellegierung) – ideal für Prototypen und Serienfertigung.
Ja, transparente oder durchscheinende (transluzente) Teile können über das Stereolithographieverfahren (SLA) gedruckt werden. Es kommen dabei ABS-artige Desktop- und Industriematerialien, aber auch flexible 80A-Harze und Quarzglas zum Einsatz. Diese Materialien ermöglichen hochauflösende, glatte Oberflächen sowie spezifische Festigkeit, Flexibilität oder chemische Beständigkeit – ideal für verschiedenste Anwendungen.
Bewertung durch andere Kunden
„Die Arbeit mit Xometry eröffnete völlig neue Möglichkeiten — Ich konnte die ausfahrbaren Arme aus Aluminium drucken lassen, und dabei das generative Design seitens der Software verwenden um stabile und doch leichte Bauteile zu erzeugen. Dieser Ansatz erlaubt es mir über die Kunststoffprototypen hinaus zu denken und robustere Materialien für Anwendungen in der echten Welt in Betracht zu ziehen.“

Emiel Noorlander, The Practical Engineer
“Wir brauchten einen Herstellungsprozess, der für sehr geringe Stückzahlen relativ billig war, ein Material verwendete, das leicht war und eine Vorlaufzeit von Wochen statt Monaten hatte. Der Entscheidungsprozess führte uns schnell zum 3D-Druck mit Kunststoffen und zur CNC-Bearbeitung von Aluminium. „

Gert Riemersma, Mapix technologies Ltd.
„Xometry ist nicht nur ein Zulieferer; sie sind ein echter Lösungspartner. Bei solch spezialisierten Projekten sind Herausforderungen und Verzögerungen unvermeidbar. Bei der Arbeit mit Xometry hatten wir jedoch nie Probleme.“

Ahmet Birleştirici, ORGE
„Es ist nicht das erste Mal, dass ich etwas bei Xometry bestellt hatte, und ich war immer zufrieden mit ihrer Leistung. Man bekommt ziemlich schnell Teile zu vernünftigen Preisen. Und das brauchte ich für dieses Projekt. Ich glaube, ich habe meine bestellten Teile innerhalb einer Woche bekommen und konnte in der Zwischenzeit alles andere fertig machen, wie Renderings und Marketingmaterialien, um mich auf den Start vorzubereiten.“

Nyckle Sijtsma, New Things Lab
„Die Zusammenarbeit mit Xometry hat uns in eine echt starke Position für weitere Fortschritte gebracht, insbesondere mit dem Blick auf die Massenproduktion. Etwas einfach outsourcen zu können hat unsere Arbeitsbelastung signifikant reduziert, und wir können dadurch immer noch leicht sowohl unsere Qualitätsstandards als auch unsere Fristen einhalten.“

Vincent Dufour, Neocean
„Was Xometry da bietet, ist Einfachheit bei der Bewertung von Entwürfen, und dabei auf die Schnelle noch Feedback und Preise dazu. Ich persönlich war sehr zufrieden mit der Kommunikation mit Georgy, dem Support und der gesamten Erfahrung als Kunde von Xometry.“

George Psarras, T4i Engineering
„Wir waren wirklich überrascht von der Qualität, der Textur und der Maßhaltigkeit. Wir haben zwar eine Weile gebraucht, aber dank der guten Kommunikation mit den Herstellern bei Xometry waren wir in der Lage, am Ende ordentliche Resultate zu erhalten.“

Daniel Nienkämper, Bookhoover
Starten Sie jetzt Ihr 3D-Druckprojekt mit Xometry
Brauchen Sie Prototypen oder eine Kleinserie?
Nutzen Sie die KI-gestützte Instant Quoting Engine! Laden Sie Ihre Entwürfe hoch und erhalten Sie ein Online-Angebot für Ihr Projekt.
Benötigen Sie eine Großserienfertigung oder ein komplexes Produktionsprojekt?
Beschreiben Sie uns Ihre Projektanforderungen einfach über unsere Plattform.
Xometry 3D-Druck-Ressourcen
- 3D-Druck-Assistent
- eBook: Designleitfaden für HP Multi Jet Fusion
- CNC-Bearbeitung vs. 3D-Druck
- 9 häufige Fehler beim Design für das Direkte Metall-Lasersintern (DMLS)
- Vergleich der Dateiformate im 3D-Druck
- PA11 vs. PA12: Wo liegen die Unterschiede?
- Schwer entflammbare Kunststoffe & UL 94 –
- Infografik: Designregeln für den 3D-Druck
- Infografik: Leitfaden für die Materialauswahl und 3D-Druckverfahren
- 3D-Druckmaterialien: Umfassender Überblick
- Die Besten Flexiblen Materialien Im 3D-Druck
Xometry Newsletter
Verpassen Sie keines unserer Angebote oder unsere Rabatte
Erfahren Sie mehr über den Newsletter von Xometry.
Durch die Eingabe Ihrer Kontaktinformationen stimmen Sie zu, dass die E-Mail-Benachrichtigungen über Xometry - Produkte und - Dienstleistungen erhalten. Sie können Ihre Abonnements anpassen oder sich jederzeit von diesen Benachrichtigungen abmelden, indem Sie auf den Link am unteren Ende jeder Marketing-E-Mail klicken oder sich direkt an den Support wenden. Schauen Sie sich für weitere Informationen unsere Data Protection Policy.